Bei der IAM können Sie Menschen mit dem gleichen Problem – ALKOHOL – treffen. Sie erfahren, was anderen geholfen hat, und lernen Unterstützungsangebote kennen. Unser Ziel ist Hilfe zur Selbsthilfe. Vertraulichkeit und Verschwiegenheit sind wichtig; alles bleibt in der Gruppe. Offene Gespräche und Informationsaustausch sind zentral. Ängste und Unsicherheiten werden durch das Teilen von Bedenken und Gefühlen überwunden. Im Laufe der Zeit entwickeln sich ein starkes Gemeinschaftsgefühl sowie eine Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit.
Obwohl ernste Themen in der IAM wichtig sind, legen wir auch Wert auf Humor und ungezwungene Gespräche. Gibt es Neuigkeiten aus der Familie? Wie war der Urlaub? Welches Buch ist momentan empfehlenswert? Lust auf einen gemeinsamen Kaffee? Wer hat Interesse an einem Spaziergang?
Jedes Jahr veranstalten wir eine gemeinsame Freizeitaktivität, zu der auch Partner eingeladen sind (2024: Bad Münster am Stein-Ebernburg).
Sie können authentisch sein und offen über Ihre täglichen Herausforderungen sprechen. Dies fördert das Selbstvertrauen, das Selbstbewusstsein und gibt die Kraft, den Alltag besser zu meistern.
Die IAM bietet auch die Möglichkeit
– zu Einzelgesprächen
– zu Paar- und Partnergesprächen
– zur Erlangung einer Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei einer MPU
Angehörige sind oft erschöpft und suchen Unterstützung für sich und ihre Partner. Deshalb wenden sie sich an eine Selbsthilfe-gruppe. Es ist eine Erleichterung, mit jemandem zu sprechen, der Verständnis zeigt. Dort erhalten sie Informationen über Abhängigkeit und Unterstützung.
Zur besseren Lesbarkeit wird in der Website auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Es wird das generische Maskulinum verwendet, wobei alle Geschlechter gleichermaßen gemeint sind.